Propan

Propan
Propangas

* * *

Pro|pan 〈n.; -s; unz.; Chem.〉 aliphatischer, gasförmiger Kohlenwasserstoff, Nebenprodukt der Kokereien u. Erdölaufbereitungsanlagen, für Beleuchtungs- u. Heizzwecke verwendet [verkürzt <Propylen + Methan]

* * *

Pro|pan [ Prop- u. -an (1)], das; -s: H3C—CH2—CH3; farbloses, brennbares Gas, Sdp. ‒42 °C, das als Flüssiggas, Lsgm. u. zur Synthese von Ethylen u. Propylen eingesetzt wird.

* * *

Pro|pan, das; -s [Kurzwort aus Propylen u. Methan]:
(bes. als Brenngas verwendeter) gasförmiger Kohlenwasserstoff.

* * *

Propan
 
[Kurzwort aus Propylen und Methan] das, -s, gasförmiger Kohlenwasserstoff aus der Reihe der Alkane, der aus Erdgas und bei der Erdölraffination gewonnen wird. Propan gehört zu den Flüssiggasen und wird in Haushalt, Gewerbe und Industrie als Brenngas (»Propangas«) verwendet. Für diesen Zweck kommt es verflüssigt in Druckgasflaschen (Betriebsdruck 30 bar) in den Handel. Der Dampfdruck des Propans beträgt 3,6 bar bei 0 ºC und 12,6 bar bei 40 ºC. Propan hat auch als Rohstoff v. a. für die Gewinnung von Propylen und Äthylen in der chemischen Industrie Bedeutung.

* * *

Pro|pan, das; -s [Kurzwort aus Propylen u. Methan]: (bes. als Brenngas verwendeter) gasförmiger Kohlenwasserstoff.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Propan-1-ol — Structure du propan 1 ol Général …   Wikipédia en Français

  • Propan-1-ol — Nombre (IUPAC) sistemático …   Wikipedia Español

  • propan — PROPÁN s.n. Hidrocarbură saturată gazoasă din seria metanului, care se găseşte în ţiţei şi în gazele asociate ţiţeiului şi este folosită drept combustibil menajer sau ca materie primă în industria chimică. – Din fr. propane. Trimis de ana zecheru …   Dicționar Român

  • Propan — Sn (ein gasförmiger Kohlenwasserstoff) per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Neoklassische Bildung. Das Wort ist mit dem Reihensuffix an der Alkane gebildet zu einer Grundlage, die auf Propion zurückgeht (dieses als in der Zahl der Kohlenstoffatome der …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Propān — (Propylwasserstoff) CH3.CH2.CH3 oder C3H8 findet sich im Erdöl, entsteht bei Einwirkung von Zink und Salzsäure auf Propyljodid, bildet ein farbloses, brennbares Gas und in der Kälte eine farblose Flüssigkeit, die bei 45° siedet. Es verhält sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Propan — (Propylwasserstoff) C3H8, farbloses brennbares Gas, bei –17° flüssig, findet sich im Erdöl und verhält sich ähnlich wie Aethan (s.d.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • propan — pròpān m <G propána> DEFINICIJA kem. C3H8, bezbojni plin koji dolazi u zemnim plinovima; proizveden krekiranjem nafte, zajedno s butanom služi kao gorivi plin u kućanstvu; zasićen ugljikovodik, dimetilmetan ETIMOLOGIJA v. prop (ilen)}} + v …   Hrvatski jezični portal

  • propan — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. propannie, blm {{/stl 8}}{{stl 7}} bezbarwny, palny gaz bez zapachu, węglowodór, występujący w gazach naturalnych i w ropie naftowej; wykorzystywany jako paliwo (zwykle w mieszaninie z butanem) i w… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Propan — Strukturformel Keile zur Verdeutlichung der Geometrie Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • Propan-1-ol — Chembox new Name = Propanol ImageFile = Propan 1 ol 2D skeletal.png ImageName = Propan 1 ol ImageFile1 = Propanol flat structure.png ImageFile2 = Propan 1 ol 3D balls.png IUPACName = propan 1 ol OtherNames = 1 propanol propyl alcohol n propanol n …   Wikipedia

  • Propan-2-ol — Isopropanol Pour les articles homonymes, voir IPA. Isopropanol …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”